top of page

MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG
Warmwasser 31℃
Warmwasser 31℃
Baby 1 + 2
9 + 9.30 Uhr
+ 10 Uhr
👶
👶
Baby 1 + 2
9.30 Uhr +
10 + 11.15 Uhr
Eltern-Kind-Kurs
10 -10.40 Uhr
Eltern-Kind-Kurs
10.45-11.25 Uhr


Seeräuber IIII
11.30 - 12.10 Uhr
Seepferdchen II
15.15-15.55 Uhr
🎣
Pinguine
15 Uhr
🐧
Seeräuber V
12.15 - 12.55 Uhr
Seepferdchen II
15.15-15.55 Uhr
Seepferdchen II
15.15-15.55 Uhr
Seepferdchen I
14.30-15.10 Uhr
🎣
🎣
Seeräuber I
16.00-16.40 Uhr
Seeräuber II
16.00-16.40 Uhr
🐧
Seeräuber III
16.45-17.25 Uhr
Kurse für die Kleinen
![]() BabyschwimmenDas Babyschwimmen beinhaltet 8 bis 10 Übungseinheiten (je nach Ferien) á 30 Minuten. Es fördert die Eltern-Kind-Beziehung, sowie die Entwicklung, Persönlichkeit und die Motorik durch den Kontakt mit Gleichaltrigen (3-10 Monate) | ![]() PinguineDie Kleinen werden schon deutlich aktiver. Zusammen mit einem Elternteil wird das ganze Becken und das Bad genutzt, um die Bedingungen beim Aufenthalt im und um das Wasser besser kennen zu lernen (1½-3 Jahre) | ![]() Vater/Eltern-Kind-Kurs (Warteliste)Vor dem richtigen schwimmen ist es wichtig vertraut mit dem Wasser zu sein. Hier können die Kinder gemeinsam mit den Eltern die ersten Schritte Richtung Seepferdchen machen. Kinder zwischen 3-5 Jahren. Samstags morgens, einmal Wöchentlich |
---|---|---|
![]() FröscheFinden derzeit nicht statt | ![]() Seepferdchen (Warteliste)Der Seepferdchen Kurs besteht aus 15 Übungseinheiten, 3x wöchentlich, á 40 Minuten. Ab 5 Jahre | ![]() SeeräuberDa vom Abzeichen Seepferdchen bis zum sicheren Schwimmen noch ein bisschen Übung nötig ist, wollen wir in diesem Kurs das Brust- und Rückenschwimmen noch vertiefen. Tauchen, Sprünge und Spiele runden das Programm ab. |
Seepferdchen I
14.30-15.10 Uhr
Seepferdchen I
14.30-15.10 Uhr
Pinguine
bottom of page